Home Home
  • Home
  • Beiträge
  • Chronik
  • Zahlen, Daten, Fakten
Home
  • Home
  • Beiträge
  • Chronik
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Suche

2010

Gebündelte Kräfte: Hochschule und RUB unterzeichnen eine Lehrkooperation

Dass sich die Lehre an Fachhochschulen inhaltlich auf dem Stand von Universitäten befinden kann, zeigt ein Beispiel aus dem Jahr 2010. Die Bauingenieur-Fakultät der Ruhr-Uni Bochum und der Fachbereich Vermessung und Geoinformatik der Hochschule Bochum vereinbarten eine Lehrkooperation. Hintergrund war einerseits die Emeritierung eines Professors der RUB, die Fragen nach der weiteren Betreuung der Studierenden aufwarf. Andererseits war der Fachbereich Vermessung und Geoinformatik seinerzeit nicht ganz ausgelastet. Das passte zusammen, und so entschlossen sich beide Seiten, künftig die Bedarfe und Angebote zu bündeln. 

Der Unterricht für die Studierenden der RUB findet seitdem weiterhin in den Räumlichkeiten der RUB statt, wird aber von einem Professor der Hochschule neben seinem Lehrpensum an der Hochschule übernommen. Praktika hingegen werden von allen Studierenden in den Einrichtungen der Hochschule absolviert. 

Studenten der RUB bei Messpraktika an der Hochschule Bochum, 2018.

Für die Hochschule war dies ein bedeutsamer Schritt, zeigte er doch, dass – nicht zuletzt durch den Bolognaprozess und die BA/MA-Abschlüsse – ihre Lehrinhalte in vollem Umfang auf einem Niveau mit jenen der Universität lagen.

Studenten der RUB bei Messpraktika an der Hochschule Bochum, 2018.

Ganze Chronik entdecken:

2009
2010
2011
Zurück zur Übersicht

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Links

  • Hochschule Bochum
  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • BO-Alumni-Netzwerke

Social Media

Logo Xing

© 2021 Hochschule Bochum